Care Made (a bit) Simpler.

Damit es pflegende Eltern leichter haben.

Die digitale Unterstützung für pflegende Eltern, basierend auf ChatGPT von OpenAI.
CaMSi unterstützt dich – schnell und unkompliziert – beim Recherchieren, Formulieren und Durchatmen.


Digitale Unterstützung für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

CaMSi ist eine individuell angepasste Version von ChatGPT, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse pflegender Eltern.
Die Idee dahinter: Die Möglichkeiten von ChatGPT gezielt nutzbar zu machen, um pflegenden Eltern den Alltag ein Stück zu erleichtern.
CaMSi unterstützt pflegende Eltern bei:

Orientierung im System und Kontakt mit Behörden und Trägern

Staatliche Leistungen, Entlastungsmöglichkeiten, Anträge, Widersprüche etc.

Gestaltung und Organisation des Alltags

Struktur, Förderung, Reisen, Ernährung, Unterstützte Kommunikation etc.

Emotionale und mentale Stärkung sowie Vernetzung

Selbstführsorge, Achtsamkeit, Elternvereine, Beratungsstellen etc.


Erste Schritte

1. Falls noch nicht vorhanden: ChatGPT Konto anlegen

Falls du noch kein ChatGPT Konto hast, musst du dich einmalig kostenlos unter https://chatgpt.com registrieren, um CaMSi nutzen zu können.

2. Optional: Datenschutzeinstellung anpassen

Aus Datenschutzgründen empfehle ich, die folgende Einstellung in ChatGPT anzupassen: Das Modell für alle verbessern. Diese Option ist standardmäßig aktiviert und sollte deaktiviert werden. Andernfalls können deine Eingaben dazu verwendet werden, um die Modelle hinter ChatGPT zu trainieren.
Zum Ändern der Einstellung, gehe in ChatGPT auf Einstellungen und Datenkontrollen und deaktiviere dort die Option Das Modell für alle verbessern.

3. Unterhaltung mit CaMSi starten

Variante 1: Rufe folgenden Link auf: CaMSi – Care Made (a bit) Simpler.
Variante 2: Öffne ChatGPT, klicke in der Seitenleiste auf GPTs, suche nach CaMSi und klicke auf Chat beginnen.

Unterhaltungen mit CaMSi

Zur Orientierung und Struktur bietet CaMSi Unterstützung in sechs Hauptbereichen an. Du kannst so dein Anliegen wählen oder einfach ohne Auswahl eines Bereichs dein Anliegen schildern.

CaMSi zeigt dir, welche Hilfen dir zustehen

Übersicht über staatlichen Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten, z.B.:

  • Pflegegrad (Leistungen, Antragsweg)
  • Entlastungsbetrag, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege
  • Eingliederungshilfe (SGB IX)
  • Schulbegleitung, Fahrdienst
  • Hilfsmittel, Reha

CaMSi hilft dir beim Schreiben von Anträgen, Briefen und anderen Texten

Unterstützung beim Erstellen von Texten für Anträge, Widersprüche, Pflegetagebücher u. ä., z.B.:

  • Antrag auf Pflegegrad / Höherstufung
  • Widerspruch nach Ablehnung (Pflegekasse, Eingliederungshilfe etc.)
  • Formlose Schreiben an Kita / Schule (z. B. Bitte um Elterngespräch)
  • Anträge auf Schulbegleitung, Verhinderungspflege, Fahrdienst etc.
  • Tagesdokumentation / Pflegetagebuch

CaMSi unterstützt dich emotional und mental

Begleitung in psychisch belastenden Situationen, im Pflegealltag und Tipps zur emotionalen und mentalen Stärkung, z.B.:

  • Ermutigung & Selbstfürsorge
  • Achtsamkeitsübungen
  • Mini-Impulse bei Überforderung („Ich kann nicht mehr“)
  • Tipps für Gespräche mit Partner, Familie, Freundeskreis

CaMSi bringt dich mit den richtigen Stellen und Menschen in Kontakt

Hilfe bei der Suche nach Beratung, Austausch und Unterstützung in deiner Nähe oder online, z.B.:

  • Selbsthilfegruppen für Eltern von Kindern mit Behinderung
  • Beratungsstellen zu Pflege, Teilhabe, Inklusion
  • Online-Communities und Elternnetzwerke
  • Kontakte für Notsituationen

CaMSi hilft dir bei der Gestaltung des Alltags

Praktische Unterstützung bei allem, was den Familienalltag mit einem pflegebedürftigen Kind leichter macht, z.B.:

  • Tagesstruktur-Vorschläge (z. B. bei Autismus, ADHS)
  • Reizarme, barrierefreie Ausflugsziele
  • Reisevorbereitung
  • Fördermöglichkeiten, die sich einfach in den Alltag integrieren lasse

CaMSi begleitet dich bei der Unterstützten Kommunikation

Information zur Unterstützten Kommunikation und Hilfestellung bei der Umsetzung im Alltag, z.B.:

  • Technische Hilfsmittel
  • Gebärden
  • Einstieg und Modelling
  • Kommunikationshilfen erstellen
  • Übersetzung von Texten in leichte Sprache für Kinder

Wichtige Hinweise

CaMSi kann Fehler machen:

CaMSi basiert auf ChatGPT, das wiederum auf einem sogenannten Large Language Model (LLM) beruht. Die Informationen, die vom LLM bereitgestellt werden, können unvollständig oder fehlerhaft sein. Bitte prüfe sie daher sorgfältig, bevor du dich darauf verlässt.

CaMSi ersetzt keine fachliche Beratung:

CaMSi ist kein Ersatz für eine rechtliche, medizinische oder psychologische Fachberatung. Bei Bedarf kann es ratsam sein, Fachpersonen wie Ärzt*innen, Therapeut*innen oder Rechtsberater*innen hinzuzuziehen. Insbesondere wenn es dir psychisch schlecht geht, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

CaMSi benötigt keine sensiblen Daten:

Bitte gib keine sensiblen oder personenbezogenen Informationen ein. CaMSi funktioniert auch ohne vertrauliche Angaben – zu deinem Schutz und zur Wahrung deiner Privatsphäre.